Das gute Leben für Alle – Buen Vivir – umfasst das Leben aller Lebewesen global und stellt damit ganzheitlich den Anspruch an die Menschheit, der Natur, zu der die Menschen gehören, nicht...
Auch Jahre nach der Einführung der Sonderautonomie für Westpapua ist das Volk von Papua noch immer mit struktureller und kultureller Gewalt konfrontiert, die ihre Wurzeln in der langen Geschichte des...
Der Kampf für die Wahrung der Interessen der indigenen Communities und um den Erhalt ihrer Umwelt und Ressourcen hat in internationalen Konzernen oft einen mächtigen Gegner. Ein Beispiel in Guatemala...
Dora Muñoz ist Teil der indigenen Bewegung in Corinto, Cauca. Sie studierte interkulturelle Kommunikation mit Schwerpunkt Gender in Managua, Nicaragua. Im Cauca baute sie das autonome Kommunikations...
Im Juli hat eine Jugendgruppe des Kids Hamburg e.V. sich eine Woche lang mit Themen des Umwelt- und Naturschutzes beschäftigt. Dabei trafen sie die Initiative Stadtteilpflege Wilhelmsburg. Gemeinsam...
Im Juli hat eine Jugendgruppe des Kids Hamburg e.V. sich eine Woche lang mit Themen des Umwelt- und Naturschutzes beschäftigt. Dabei verbrachten sie einen Tag im Naturerlebnisgarten des BUND im...
Yuli und Holmer leben in Kolumbien, in stark von Gewalt geprägten Regionen, Magdalena Medio und Catatumbo. Trotz der Einschüchterungen von Guerilla Gruppen und paramilitärischen Kräften setzen sich...
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Menschenrechtssituation der indigenen Gemeinden in Guatemala. Dort kämpft Ubaldino García Canan gegen eine Antimonbergbaulizenz im Südosten Guatemalas...
Der Basch-Cast „Aus dem Stadtteil für den Stadtteil“ – Episode 1: Wer wir sind und was das Ganze soll! Es gibt jede Menge zu erzählen von Menschen und Ereignissen aus dem Stadtteil. Wir...
Der Basch-Cast „Aus dem Stadtteil für den Stadtteil“ – Episode 2: Der KLIMAI Barmbek 25 In den vergangenen Jahren ließ sich der Klimawandel auch in Hamburg gut beobachten. Wann wurden denn...