Um an Rohstoffe zur Herstellung von High-Tech zu gelangen, sind die westlichen Industriestaaten und Demokratien ohne viel Federlesen dazu bereit, Menschenrechte über Bord zu werfen. Mit...
„Die Farbe der Saison erkennt man an der Farbe der Flüsse“, pflegt man in China zu sagen, wo neben Bangladesch und Indien viele der Kleidungsstücke hergestellt werden, die dann im sogenannten...
Was meint ihr, wieviele Liter Wasser braucht es, um ein Kilo Avocado, das sind ca. 3 Früchte, herzustellen? Na? Keine Ahnung? Paulina klärt in ihrem Beitrag über die fatale Ökobilanz der Avocados auf...
Auch wenn Corona den Tourismus vorläufig gestoppt hat – die Ferienzeit bleibt Reisezeit. Damit bleibt die Notwendigkeit bestehen, dass wir uns mit den ökologischen Konsequenzen unserer...
Ein Audioausflug nach Hamburg Bramfeld in die Bramfelder Laterne.
„Goliathwatch ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für eine Wirtschaft einsetzt, die sich in den Dienst von Mensch und Natur stellt – nicht umgekehrt. Wir setzen uns für eine Stärkung...
Am 19. August fand am und im Lernort Kulturkapelle in Hamburg Wilhelmsburg der Fachtag Menschenrechte zum Thema Landgrabbing mit Vortrag, Planspiel und Filmvorführung statt. Maleen war mit dem Mikro...
Dass die Arbeits- und Wohnsituation von Arbeiter*innen in Fleisch verarbeitenden Gewerbe schlecht ist, geriet in letzter Zeit zunehmend in die Medienöffentlichkeit – als es in den...