Scottcast – im Podcast von Michael Scott Emus geht es um die Rollenbilder und das Rollenverständnis von Vätern. Der Hamburger spricht mit Jorge Castaneda über das eigene Vatersein und die...
Zu den Erfahrungen im Exil in Costa Rica, Formen des Aktivismus, die soziopolitische Krise in Nicaragua und den Kampf für soziale Gerechtigkeit aus der Position einer Transfrau erzählt uns die...
Conversamos con la activista nicaragüense Damaso Vargas, que nos cuenta sobre su experiencia de exilio en Costa Rica, sus formas de hacer activismo, la crisis sociopolítica en Nicaragua y la lucha...
This podcast is a conversation with Florence Mwikali and Catherine Wangui from Pbi Kenya. Stephanie Jänsch was not only discussing their work on women’s human rights in Nairobi and what challenges...
AMISMAXAJ – die Organisation Asociación de Mujeres Indígenas de Santa Maria Xalapán – wurde 2004 im Osten Guatemalas von Frauen gegründet, die sich als Gemeinschaftsfeministinnen verstehen. Sie gehen...
En el cuarto episodio, tres mujeres de la organización AMISMAXAJ nos hablan del movimiento del „feminismo comunitario“ así como de su activismo por los derechos de las mujeres indígenas y la...
Seit dem Jina Mahsa Amini im Iran, nachdem sie in Polizeigewahrsam gewesen war, in einem Krankenhaus gestorben ist, erstreckt sich eine Welle von Protesten nahezu über das ganze Land. Initiiert und...
In der sechsten Podcast- Folge kommt die Anwältin Selma Maxínez zu Wort, die sich für die Rechte der Frauen einsetzt. Sie arbeitet in einer Organisation namens World Justice Project und hat zusammen...
Auch Jahre nach der Einführung der Sonderautonomie für Westpapua ist das Volk von Papua noch immer mit struktureller und kultureller Gewalt konfrontiert, die ihre Wurzeln in der langen Geschichte des...
Bei Rebeca Lane kommen Kunst und der Kampf für Menschenrechte insbesondere der Kampf für die Rechte von Frauen in ihrer Musik zusammen. Sie ist eine der international bekanntesten Musikerinnen...