Seit 2004 wurde die EU-Osterweiterung durch dem Beitritt von bislang 13 Staaten realisiert. Als Ziele wurden u.a die Beseitigung von Armut, der Schutz der Menschenrechte und die Förderung sozialer...
Nach den Kommunalwahlen in Sachsen kommt die AfD nun flächendeckend auf kommunaler Ebene in Verantwortung und an Macht und trifft noch mal ganz anders auf zivilgesellschaftliche Initiativen und...
Coloniality without Colonies mit Joanna Warsza Welchen Platz hat Osteuropa in postkolonialen und dekolonialen Debatten und im größeren kolonialen Projekt? Wie lässt sich diese Region angehen, die...
De/Centering BIPoC – Über Selbstbezeichnungen, anti-rassistische Allianzen und den Elefanten im Raum mit Kien Nghi Ha Der aus dem US-Kontext stammende BIPoC-Begriff hat sich auch in Deutschland...
Mit Kunst gegen rechte Kontinuitäten in Ost und West? Diskussion mit Candan Özer, Ismet Tekin, Ella Steinmann (Theater Dortmund), Juliane Meckert (Freie Theatermacherin) Spätestens seit der...
Diversität im Fokus: Dynamik und postmigrantische Perspektiven im Kontext von PostOst Podcast live auf der Zukunftswerkstatt aufgenommen mit X3 Podcast + o[s]tklick Der X3 Podcast behandelt Themen...