Lernen aus Polen – Wie sich gegen Antidemokraten wehren mit Alicja Berejowska und Ewa Majewska Welche Auswirkungen hatten acht Jahre unter der PiS-Partei in Polen? Wie hat sich das Land verändert und noch wichtiger, wie haben Kunst-, Kultur...
Diversität im Fokus: Dynamik und postmigrantische Perspektiven im Kontext von PostOst Podcast live auf der Zukunftswerkstatt aufgenommen mit X3 Podcast + o[s]tklick Der X3 Podcast behandelt Themen rund um PostOst, osteuropäische und postsowjetische...
Mit Kunst gegen rechte Kontinuitäten in Ost und West? Diskussion mit Candan Özer, Ismet Tekin, Ella Steinmann (Theater Dortmund), Juliane Meckert (Freie Theatermacherin) Spätestens seit der Aufdeckung der Verbrechen des NSU sowie...
De/Centering BIPoC – Über Selbstbezeichnungen, anti-rassistische Allianzen und den Elefanten im Raum mit Kien Nghi Ha Der aus dem US-Kontext stammende BIPoC-Begriff hat sich auch in Deutschland inzwischen in vielen Debatten fest verankert, mit...
Coloniality without Colonies mit Joanna Warsza Welchen Platz hat Osteuropa in postkolonialen und dekolonialen Debatten und im größeren kolonialen Projekt? Wie lässt sich diese Region angehen, die sowohl unterdrückt wurde, indem sie Jahrhunderte der...
Mehr als zwanzig Kunstwerke befinden sich in Hamburg-Bramfeld im öffentlichen Raum, einige leicht zu finden, andere versteckt. Wie viele davon kennen Sie? Mit kurzen Geschichten zum Mitraten möchte ich Sie einladen zu einem kleinen Streifzug durch...
Im Juli hat eine Jugendgruppe des Kids Hamburg e.V. sich eine Woche lang mit Themen des Umwelt- und Naturschutzes beschäftigt. Dabei verbrachten sie einen Tag im Naturerlebnisgarten des BUND im Inselpark Wilhelmsburg. Sean und Kilian vom Kids...
Im Juli hat eine Jugendgruppe des Kids Hamburg e.V. sich eine Woche lang mit Themen des Umwelt- und Naturschutzes beschäftigt. Dabei trafen sie die Initiative Stadtteilpflege Wilhelmsburg. Gemeinsam wurde Müll gesammelt und sich über die...
Nach den Kommunalwahlen in Sachsen kommt die AfD nun flächendeckend auf kommunaler Ebene in Verantwortung und an Macht und trifft noch mal ganz anders auf zivilgesellschaftliche Initiativen und Strukturen als zuvor. Vor diesem Hintergrund stellt...
Die Schatzinsel ist der Podcast von Goliathwatch, einem gemeinnützigen Verein, der sich für eine Wirtschaft einsetzt, die sich in den Dienst aller Menschen und der Natur stellt. Einmal im Monat machen sich Thomas, Gesa und Julian im Podcast auf die...