Am Emil-von-Behring-Gymnasium in Großhansdorf konnte das erste Mal seit der Covid-19-Pandemie wieder ein regulärer Umwelttag stattfinden. Nuno und Linus haben sich das Reprotagegerät geschnappt und bei den Lehrerinnen und Lehrern der Schule...
Im zweiten Reportage-Podcast vom Umwelttag am Emil-von-Behring-Gymnasium in Großhansdorf haben sich Louis und Carlos mit Schülerinnen und Schülern über die Angebote und Aktionen des Tages an der Schule unterhalten. Erster Teil
„Und irgendwann …. ist nichts mehr drin!“ steht in sechs Meter Höhe auf dem neuen Wandbild in der Feldstraße in Hamburg. Das Bild entstand im Rahmen eines mehrmonatigen Projektes mit dem Kunstkurs der Klasse 10e vom...
Sich verbünden oder ein guter Ally werden ist ein wichtiger Schritt auf dem rassismuskritischen Weg. Wer sich aus einer weißen privilegierten Position gegen Rassismus engagieren will, kommt nicht umhin, umzulernen, die eigenen Haltungen und...
This podcast is a conversation with Florence Mwikali and Catherine Wangui from Pbi Kenya. Stephanie Jänsch was not only discussing their work on women’s human rights in Nairobi and what challenges they have been facing, but also wanted to know what...
Am 26.August fand in Wilhelmsburg in und an der Kulturkapelle und im Bürgerhaus Wilhelmsburg der Fachtag Human Rights on the Move #4 statt. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Titel „Flüchtende und Aktivist:innen teilen...