Tagökologie

Umwelttag am Emil-von-Behring-Gymnasium #1

Am Emil-von-Behring-Gymnasium in Großhansdorf konnte das erste Mal seit der Covid-19-Pandemie wieder ein regulärer Umwelttag stattfinden. Nuno und Linus haben sich das Reprotagegerät geschnappt und bei den Lehrerinnen und Lehrern der Schule...

Die Biodiversitätskrise drängt! #2

Folge 2: Die Biodiversitätskrise und Umweltverbänden – Interview mit Wolfram Hammer, Mitarbeiter des BUNDIn der zweiten Folge sprechen wir mit Wolfram Hammer über seine Arbeit beim BUND Hamburg. Dabei erfahren wir am Beispiel der Alster in Hamburg...

Die Biodiversitätskrise drängt! #1

Folge 1: Ein Interview mit dem Direktor des Leibniz-Instituts zur Analyse des BiodiversitätswandelsIn dieser ersten Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Bernhard Misof darüber was Biodiversität überhaupt bedeutet, welche Auswirkungen diese Krise...

Plastik und die Vermeidung von Plastikmüll

Ein Leben ohne Plastik ist so gut wie unmöglich. Die Erfindung der verschiedenen Plastike hat unser Leben einfacher und die Herstellung von Gütern preiswerter gemacht. Doch Fluch und Segen zugleich, wird der Menschheit erst nach und nach klar, wie...