Zu den Erfahrungen im Exil in Costa Rica, Formen des Aktivismus, die soziopolitische Krise in Nicaragua und den Kampf für soziale Gerechtigkeit aus der Position einer Transfrau erzählt uns die nicaraguanische Aktivistin Damaso Vargas. Der soziale...
„Iss was?“ – Der Podcast für mehr Wissen über Ernährung, Gesundheit und Klima Jeden Tag entscheiden wir, was wir essen, zubereiten oder für die nächsten Tage einkaufen. Die Lebensmittel, die wir konsumieren kommen dabei aus aller...
Un acercamiento a las vivencias de los familiares de las víctimas de desaparición forzada en Colombia. Una conversación del grupo Colombia Solidaria con Luz Marina Hache. Es una de las fundadoras de la „ORGANIZACIÓN DE VÍCTIMAS DEL CRIMEN DE...
Das Projekt „Watch the Med Alarm Phone“ versucht, Flüchtenden, die in Seenot geraten sind, zu helfen und Menschenrechtsverletzungen zu dokumentieren. Lisa Täger vom Alarm Phone war im Rahmen des diesjährigen Fachtages „Human Rights...
Am 26.August fand in Wilhelmsburg in und an der Kulturkapelle und im Bürgerhaus Wilhelmsburg der Fachtag Human Rights on the Move #4 statt. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Titel „Flüchtende und Aktivist:innen teilen...
Seit 2019 haben Proteste großer Bevölkerungsteile verschiedene Länder in Südamerika erfasst. In Kolumbien haben die Proteste in den vergangenen Monaten zugenommen, insbesondere nachdem die kolumbianische Regierung Steuern auf Nahrungsmittel erhöhen...
Die Meinungen, die sich Menschen zu dem Thema Flucht und Asyl und vor allem zu Menschen auf der Flucht machen, ist bestimmt von der Berichterstattung der Medien. Je nachdem aus welchen Medien wir die Informationen bekommen, prägen sie unsere...
„Wenn wir eine Revolution und nicht nur einen spektakulären Zusammenbruch sehen wollen, müssen wir aus den Zwischenräumen des Alten bereits das Neue schaffen.“ prangt auf dem neuen Wandbild am Karostargebäude gegenüber der U-Bahnstation...
Grenzgänge – innere wie äußere – und die damit verbundenen Wagnisse gehören zum Exil. Der interkulturelle Salon lädt mit musikalischen und literarischen Annäherungen an Frankreich, Deutschland und Georgien dazu ein, sich von vergangenen und...
Am 20. März startete die „Volksinitiative gegen den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern über den Hamburger Hafen!“ Mit dieser Initiative will ein breites gesellschaftliches Bündnis namens „Volksinitiative gegen Rüstungsexporte“ die...