In dieser Folge des „Making Space for Dialogue“-Podcasts sprechen wir mit Perpetua Kariuki, einer Menschenrechtsaktivistin vom Mathare Social Justice Centre in Nairobi, und Bernard Gashie, einem Mitglied von PBI Kenia.Sie berichten über die...
In dieser Folge lenken wir den Blick auf Kolumbien, einem Land, das seit über 60 Jahren von einem internen bewaffneten Konflikt geprägt ist. Trotz des 2016 geschlossenen Friedensvertrages zwischen der damaligen Regierung und der Guerillabewegung...
In dieser Folge sprechen wir mit Amaru Ruiz, dem Vorsitzenden der Organisation Fundación del Río. Die Organisation wurde 1990 nach der nicaraguanischen Revolution gegründet und engagiert sich insbesondere im Südosten Nicaraguas für den Schutz der...
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Menschenrechtssituation der indigenen Gemeinden in Guatemala. Dort kämpft Ubaldino García Canan gegen eine Antimonbergbaulizenz im Südosten Guatemalas, die im Jahr 2016 ohne die Zustimmung der umliegenden...
Yuli und Holmer leben in Kolumbien, in stark von Gewalt geprägten Regionen, Magdalena Medio und Catatumbo. Trotz der Einschüchterungen von Guerilla Gruppen und paramilitärischen Kräften setzen sich die beiden Aktivist:innen für die Umwelt und für...
Dora Muñoz ist Teil der indigenen Bewegung in Corinto, Cauca. Sie studierte interkulturelle Kommunikation mit Schwerpunkt Gender in Managua, Nicaragua. Im Cauca baute sie das autonome Kommunikations- und Medienprogramm mit auf, arbeitete für...
Der Kampf für die Wahrung der Interessen der indigenen Communities und um den Erhalt ihrer Umwelt und Ressourcen hat in internationalen Konzernen oft einen mächtigen Gegner. Ein Beispiel in Guatemala zeigt, welche Rolle dabei der Community...
Para Rebeca Lane, el arte y la lucha por los derechos humanos, especialmente la lucha por los derechos de las mujeres, se unen en su música. Es una de las músicas guatemaltecas más reconocidas internacionalmente y en este episodio del podcast de pbi...
Bei Rebeca Lane kommen Kunst und der Kampf für Menschenrechte insbesondere der Kampf für die Rechte von Frauen in ihrer Musik zusammen. Sie ist eine der international bekanntesten Musikerinnen Guatemalas und in dieser Folge des pbi-Podcasts spricht...
Auch Jahre nach der Einführung der Sonderautonomie für Westpapua ist das Volk von Papua noch immer mit struktureller und kultureller Gewalt konfrontiert, die ihre Wurzeln in der langen Geschichte des Rassismus hat. Gegenwärtig ist die Provinz West...